Aktivitäten im Hafen von Sydney

Der Hafen von Sydney ist mit Gewissheit nicht grundlos populär. Harbour Bridge, Opernhaus und die Küstenlinie lassen sich wunderschön von der Wasserseite aus betrachten. Dafür gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten. Die klassischen Varianten wären wohl mit der Fähre(gut eingerichtet kostenlos), mit dem Wassertaxi(sehr teuer) oder einem klassischen Schiffsrundfahrt unternehmen(entsprechend teurer). Für all abenteuerlustigen empfiehlt sich eine Jetboattour(mit Groupondeal relativ günstig). Ansonsten kann man im Hafen auch noch anderen Aktivitäten nachgehen, wie z.B Parasailing. Die Anbieter hierfür findet man jedoch sehr schnell im Internet.

Die Fähre

Mit Sicherheit die einfachste Variante, bieten die verschiedenen Strecken eine Vielzahl an Optionen. Die Bekanntesten Routen sind Circular Quay-Darling Harbour und Circular Quay-Manly.Die erste dauert ca 20 Minuten One Way und man bleibt innerhalb der Stadt, die zweite Option dauert 30 Minuten One Way man muss jedoch die Fähre auch wieder zurück nehmen um in die Innenstadt zu gelangen. Doch auch die anderen Routen stehen den oben genannten in nichts nach. Durch meine lange Wohnzeit in Sydney bin ich natürlich diverse Strecken häufig gefahren und es lohnt sich nicht nur wegen der kurzen Fahrtdauer. Für Touristen gerade perfekt geeignet, da man sie gut als Transportmittel für andere Ziele verwenden kann. So kann man z.B gut die Fähre verwenden um zur Watsons Bay zu gelangen um dort die Küstenwanderung zu wandern. Ein weiterer Vorteil ist wohl, dass man die Fährfahrten kostenlos genießen kann(Unter dem Hauptpunkt Sydney) erkläre ich wie dies mit der Opal Karte funktioniert. Durch all diese Fakten steht fest Ein Sydneybesucher sollte eine Fährfahrt unternehmen.

Wassertaxi

Nur der Form wegen möchte ich dieses Transportmittel hier erwähnen. Mir war diese Option zu teuer und ich habe sie nie genutzt. Wer jedoch genügend Geld hat, kann diesen lustigen und bequemen Transport bestimmt Nutzen ohne etwas falsch zu machen.

Cruise Schiff

Während meiner Zeit in Sydney war ich genau zweimal auf einem Cruise Schiff. Einmal an Silvester, was ich nur jedem weiterempfehlen kann(s. Silvester in Sydney) und einmal weil ich als extremer Fluch der Karibik-Fan eben unbedingt oben auf einem Segelschiff stehen wollte.  Hätte ich gewusst in welchen Stress das ausartet hätte ich es gelassen. DIe Geschichte von Anfang. Wegen meinem absoluten Fabel für alte Segelschiffe, wollte ich zum Abschluss meines Sydneyaufenthaltes unbedingt die Chance ergreifen und entschied mich für die Option mit Piratenangriff, Mastklettern und Lasershooting. Ich eilte pünktlich zum gesendeten Abfahrtsort und fand jedoch kein Schiff vor, aber wer die australische Mentalität kennt, weiß das Pünktlichkeit nicht immer dazu gehört. 5 Minuten vor Abfahrt machte ich mir dann doch Sorgen und rief den Veranstalter an(den Hafen hatte ich zu diesem Zeitpunkt schon 3x abgelaufen). und erfuhr dass sie mir vergessen hatten mitzuteilen, dass sie den Abfahrtsort geändert hätten. Alles schön und gut. Hätten sie zu diesem Zeitpunkt dem Schiff Bescheid gewesen. Es hätte 5 Minuten gewartet und alles wäre okay gewesen. Doch sie mussten mir mitteilen, dass das Schiff nicht warten könnte … . Toll, ich hatte meinen ganzen Tag schon geplant und dann das. Sie wollten mir ein anderes Datum andrehen zu dem ich leider schon in Neuseeland gewesen wäre. Nach langer Verhandlung baten sie mir ein Schiff am gleichen Tag an und wollten mir jede Menge Zusatzleistungen andrehen um auf den gebuchten Preis meiner Tour zu kommen. Nein, danke. Eine weitere Stunde verging damit, dass ich nicht gewillt war den vollen Preis für Lunch Cruise und Mastclimb zu zahlen, wie es jeder normale Besucher tat. Schließlich hatten sie bei mir ordentlich Mist gebaut. Es endete damit, dass ich den Mastclimb umsonst bekam und noch 2 Monate meiner Rückerstattung hinterher telefonierte. An sich war der Trip bestimmt nicht schlecht, den Mastclimb genoß ich, die restlichen Zeit saß ich mit essen iwo auf Deck und war erschöpft vom 2,5h Telefonat mit dem Veranstalter. Aus meiner gewollten Piratentour ist leider nichts geworden. So kann ich den Veranstalter natürlich nicht weiter empfehlen. Aber auch generell würde ich es mir als Kurzzeittourist ersparen, die Fähre bietet die gleichwertigere und günstigere Option

IMG_5518 IMG_5524 IMG_5529 IMG_5519

Jetboat

Ich war zweimal mit dem Jetboat im Hafen unterwegs. Ich übertreibe wohl nicht, wenn ich sage, dass das ganze Boot Spaß dabei hatte. Es beginnt am Circular Quay, geht am Opernhaus vorbei an der Küste entlang über Wellen, 360 Grad Spins folgen. Jede Menge Spaß ist vorprogrammiert. Beide Male war ich mit Thunder Jetboat unterwegs(wobei andere Anbieter bestimme auch gut sind). Ich, als Adrenalinjunkie saß natürlich in der ersten und zweiten Reihe, die hinteren Reihen sind ruhiger(man wird aber mehr nass). Vom Veranstalter bekommt man vor der Tour ein Regenumhang, jedoch sollte man trotzdem nicht wasserscheu sein. Wem es beim Blick auf die Preise zu teuer erscheint oder wer einfach nur 50% sparen will. Soll bei grupon.com.au den Deal für 39$ buchen. Es sind immer welche verfügbar. Durch den Rabatt hat man hinterher vielleicht noch Lust das Video von der Fahrt zu erwerben oder freut sich einfach nur wenn er die Touristen sieht, welche das Doppelte bezahlt haben :). Komme ich zurück nach Sydney Jetboat fahren, werde ich bestimmt wieder.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s