Melbourne und Umgebung(Grampians, GOR, Pinguine)

Frisch zurück aus Neuseeland traf ich meine Mutter am Melbourner Flughafen. Den letzten Monat meiner Australienreise, würde ich nicht alleine verbringen. Alles begann mit einer Woche Melbourne.

Melbourne

Melbourne ist neben Sydney wohl die bekannteste Stadt Australiens. Als Sydneyliebhaber steht natürlich fest, dass Melbourne nur die 2. Wahl ist :). Melbourne ist eine sehr schöne Stadt, europäischer als Sydney. Melbourne ist jedoch hauptsächlicher Aufenthaltsort für diverse Tagesausflüge, welche von dort aus angeboten werden. 1 bis 1,5 Tage reichen vollkommen für die Stadt an sich aus. Auf jedem Plan sollte ein Besuch der botanischen Gärten, ein Spaziergang über den Federation Square zum River stehen, sowie einen Spaziergang durch die Stadt stehen. Wer Hochhäuser mag bzw Städte gerne von oben sieht, ist auf dem Eureka Skydeck genau richtig. Misstrauisch nach wesentlich höheren Gebäuden, hat mich der Anblick doch wieder auf das Neue fasziniert. Man kann  dort auch gegen Zusatzzahlung in einen Raum mit gläsernem Boden. Da dies jedoch 1h Wartezeit beansprucht hätte und ich das Gleiche in Chicago bereits hatte, habe ich mir dieses Geld gespart. Dafür haben sie eine neue, lustige Fotoidee. Man legt sich in eine Kasten und auf dem Bild erscheint es, als ob man vom Skydeck fällt, eine absolut lustige Idee. Wer noch Zeit übrig hat, sollte unbedingt nach St.Kilda hinausfahren, ein schöner Strand und schwimmen, typisch Australien. Außerdem gibt es hier eine kleine Pinguinkolonie, wegen des Wetters haben wir diese jedoch leider nicht gesehen. Dafür war ich ja auf Philip Island :).

IMG_5979 IMG_5980 IMG_5986 IMG_6314 IMG_6315 P1050022 P1050111 P1050116

Phillip Island

Phillip Island ist wohl ein gängiges Ausflugsziel für alle Melbournebesucher, hauptsächlich wegen der Pinguine und ich muss wirklich sagen sie sind einfach unglaublich süß. Die Tour haben wir mit dem Anbieter Wildlife Tours unternommen. Die Tour kostet 119$ wobei ich jedem die Plus Viewing Platform für 22$ extra nur sehr empfehlen kann.(dazu später mehr). Der Ausflug startet je nach Saison am Vormittag und endet spätestens um 24 Uhr.

Nach einem absolut leckeren Frühstück im Hotel, wurden wir von unserem freundlichen Tourguide abgeholt. Nach etwa einer Stunde folgte der erste Stop für Lunch an einem durch die Gezeiten fast ausgetrockneten Fluss, der jedoch von vielen Pelikanen belegt war. Schon einmal ein absolut schöner Ort. Der Lunch bestand aus einem Sandwich, je nach Geschmack aus Hühnchen, Rind oder eine vegetarischen Alternative und schmeckte auch sehr gut. Danach ging es weiter zum Australian Wildlife Park. Wer längere Zeit in Australien verbringt, wird viele Wildlife Parks sehen. Ich habe zwar schon schönere gesehen, wenn es jedoch in einer Tour enthalten ist, ist es immer wieder ein schönes Erlebnis Kängurus zu füttern bzw Koalas, Emus etc zu sehen. Dieser Park ist aber in Besitz eines Albino Kängurus und es ist absolut fasziniert ein weißes Känguru zu sehen. Da ein paar Mitreisende unbedingt in die Schokoladenfabrik wollten, legten wir dort einen kurzen Stop ein, welcher auch wirklich nicht lange war. Da ich persönlich lieber Natur sehe, war es mir gerade Recht, dass wir stattdessen eine Wanderung am Strand unternahmen. Auch wenn man viele Strände sieht, ist es immer wieder auf’s Neue schön. Als abschließendes Vorprogramm ging es zu einem Informationszentrum, welches jedoch komplett überfüllt war. Ganz Tupperware Indonesien, hatte seinen Betriebsausflug. Die kurzen Wanderwege waren jedoch durch den starken Wind menschenleer und das Beste unter den Holzbarrieren saß schon einmal ein kleiner Pinguin. Nach dem Abendessen(auf eigene kosten) ging es dann zum eigentlichen Highlight der Tour, der Pinguinparade. Unser Guide machte uns schon viel Mut, so viele Busse hätte er dort noch nie gesehen… .Natürlich halb Indonesien war ja auch anwesend. Da wir jedoch das Plus Upgrade gebucht hatten, saßen wir nicht weit entfernt mit den Massen zusammen, sondern in der ersten Reihe am Hauptlaufweg der Pinguine. Ich kann nur jedem erzählen, dass er die 22$ dafür zahlen soll. Ich bin nach wie vor fasziniert von den kleinsten Pinguinen der Welt. Es ist unglaublich süß, wenn sie den Weg entlangkommen.Bitte liebe Leute, wenn ihr fotografiert, dann ohne Blitz, die Pinguine werden davon blind, weshalb das fotografieren eigentlich verboten ist. Doch trotzdem habe ich dort immer wieder Menschen gesehen, welche mit Blitz fotografiert haben. Zerstört nicht das Leben einer kleinen Pinguinfamilie, nur weil ihr den Blitz nicht ausschaltet!!! Natürlich kann ich diese Tour nur weiterempfehlen. Die kleinen Pinguine sind absolut niedlich und man sollte die Parade gesehen haben.

IMG_5922 IMG_5928  IMG_5960 P1040834 P1040844 P1040915 P1050005 P1050016

Great Ocean Road und Grampians Nationalpark 2 Tagestour Teil 1

Die Great Ocean Road ist wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit in der Nähe von Melbourne. Eine Straße, welche direkt an der Küste verläuft, mit unglaublicher Aussicht, erbaut von Soldaten, welche dort langsam wieder in die Gesellschaft eingegliedert wurden. Der Grampians Nationalpark liegt nordwestlich von Melbourne. Bekannt war er mir vor der Tour noch nicht und ich wurde erst durch deine Reiseprospekt darauf aufmerksam. Hinterher sage ich man sollte unbedingt dort gewesen sein. Australien ist nicht das Land für Städtereisen sondern für Natur. Auch die 2 Tagestour unternahmen wir mit Australia Wildlife Tours und ich kann diesen Anbieter nur empfehlen. Die 2 Tagestour kostet 219$ pro Person bei Rückkehr nach Melbourne. Wer von Melbourne nach Adelaide möchte, zahlt 259$, also eine günstige Gelegenheit.

Bei strömendem Regen wurden wir in Melbourne abgeholt. Dementsprechend war unsere Stimmung nicht die Beste. Wer will schon im Regen und Nebel an die Great Ocean Road, doch unser Fahrer machte uns Mut. Er hätte dies schon oft gemacht und an der GOR wäre bestes Wetter gewesen und tatsächlich, bereits zum Frühstück am Strand war das Wetter wieder klar. Von nun an ging es an der Straße entlang mit herrlichen Ausblicken. Das Mittagessen war das Gleiche wie beim Phillip Island Ausflug. Am Weg entlang waren immer wieder Parkbuchten und wir hielten an jeder freien für diverse Fotomöglichkeiten. Ein Stopp der sicherlich für alle Australienbesucher interessant ist, war am Koala Kaffee, dort tummeln sich in den Bäumen meistens schlafende Koalas. Ich muss sagen, ich beneide die Koalas um ihren tiefen Schlaf. Zusätzlich kann man dort bunte Vogelarten füttern. Leider hatte mein Freund mehr Glück und mehr bunte Vögel auf seinem Arm :). Auf dem Weg zum nächsten Highlight den 12 Apostels. Auf dem Weg dorthin hatte man noch Zeit genug um zu überlegen, ob man einen Helikopterflug machen möchte. Frei nach dem Motto man lebt nur einmal, entschieden wir uns dafür. Für 90$ gibt es für Touren, das Angebot einen 10 Minutenflug über die12 Apostels zu bekommen. Da vor uns eine chinesische Reisegruppe eintraf mussten wir eine Weile warten, bis wir unsere Tickets bekommen. Da unser Guide uns sagte als Einzelperson, würde man schneller an die Reihe kommen und meistens auch vorne sitzen, entschieden wir uns einzeln zu fliegen. Vorne saß ich bei meinem Flug zwar nicht, wurde aber dafür zu einem 30 Minuten Flug upgegradet. Meine Mutter hatte zwar „nur“ einen regulären Flug, saß dafür aber vorne. Ein Helikopterflug bietet einfach eine fabelhafte Aussicht, wie ihr bei meinem Cairns Artikel erfahren könnt, bereue ich es heute noch, dort keinen gemacht zu haben. Insofern gönnt euch den Ausblick. Nach dem Flug stellte sich heraus, wie super unser Guide war. Durch ständiges pendeln ermöglichte er es allen Fliegern, alles zu sehen und keine Minute auf ihn zu warten. Das nenne ich Engagement. Weiter ging es zu den letzten Highlight, der London Bridge, welche jedoch bereits eingestürzt ist, weiteren atemberaubenden Felsformationen und dem Loch Ard Gorge. Man kann diese Dinge nicht beschreiben man muss sie gesehen haben. Auf Grund des vielen Pendelns waren wir schon recht spät dran und verschoben die Kängurubeobachtung auf den nächsten Tag. Da ich mit meiner Mutter unterwegs war, hatten wir zwar das Hostelupgrade, die normale Unterkunft reicht aber vollkommen aus.

IMG_6036 IMG_6044 IMG_6051 IMG_6092 IMG_6109 IMG_6124 IMG_6128 IMG_6131 IMG_6142 P1050174 P1050181 P1050196 P1050245 P1050249 P1050254 P1050267 P1050270 IMG_6058

Great Ocean Road und Grampians Nationalpark 2 Tagestour Teil 2

Der nächste Morgen startete früh mit einem einfachen aber leckeren Frühstück. Da wir am Tag zuvor keine Zeit mehr hatten, stand als erstes die Känguru Beobachtung auf dem Programm. Jeder Australienbesucher, der Kängurus und Koalas sehen möchte, kann mit diesem 2 Tagesausflug beides sehen. Unter anderem sahen wir wie ein kleines Känguru aus dem Beutel der Mutter gesäugt wurde. Zusätzlich sah ich zum ersten Mal in 5 Monaten einen Kookaburra. Weiter ging es mit dem eigentlichen ersten Punkt unserer Tour, einer Wanderung. Während dem Sonnenaufgang wanderten wir so durch den wunderschönen Wald. Gegen Ende musste man jedoch anfangen zu klettern und einige älterer Teilnehmer warteten dort, weil es ihnen zu riskant erschien. Mit viel Überzeugungsarbeit überwand meine Mutter ihre Höhenangst und folgte uns auf den Berg über die Felsen. Der Ausblick von dort war atemberaubend. Der Weg bergab war wider erwarten einfacher als nach oben. Weitere Stopps an diversen Lookouts folgten und zeigten uns die atemberaubende Landschaft des Grampians Nationalparks. Als letztes stand ein Wasserfall auf dem Programm. Trotz der Hitze ist Australien voller atemberaubender Wasserfälle. Bei über 40 Grad werden jedoch selbst die kürzesten Laufwege zur puren Anstrengung. Der Wasserfall war dies aber auf jeden Fall wert und das kühle Wasser tat bei der Hitze gut. Danach verließen wir den Grampians Nationalpark und lieferten die Reisenden, welche nach Adelaide gingen an einer Bushaltestelle ab. Auf dem Rückweg stellte uns unser Guide vor diverse Optionen, von welchen wir uns für die Weinprobe entschieden. Für 5$ hatte man die Möglichkeit in einer Winzerei, so viele Weine von der Weinkarte zu probieren, wie man wollte. Kaufte man eine Flasche bekam man die 5$ wieder zurück. Typisch für die schwäbische Sparsamkeit probierte ich natürlich die ganze Karte(man muss wissen ich trinke normalerweise keinen Alkohol). Natürlich musste keiner probieren und man konnte selbst entscheiden, ob man die 5$ ausgeben wollte oder nicht. Nach einer wunderschönen Tour erreichten wir am Abend wieder Melbourne. Ich kann nur jedem diesen 2 Tagestrip zu unternehmen, bzw in die Grampians zu fahren. Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen.

P1050298 P1050300 P1050304 P1050314 P1050328 P1050344 P1050347 P1050358 P1050359 P1050393 P1050418 P1050436 P1050444 P1050488

Mornington Peninsula Delfinschwimmen mit Moonrakercharters 

Als Abschiedsausflug von Melbourne wollte ich noch etwas besonderes unternehmen und so entschied ich mich für das Delfinschwimmangebot von moonrakercharters. Da meine Mutter etwas Angst vor dem Fahren auf der anderen Straßenseite hatte und ich mit 19 Jahren keinen Mietwagen bekam, entschieden wir uns für den Tagesausflug. Immerhin stolze 100$ teurer. Dafür war das Partnerunternehmen leider die reinste Enttäuschung. Wir warteten über eine Stunde an der Einstiegsstelle, weil die Fahrer schlichtweg unpünktlich war. Auch in der Agentur schien dies niemanden zu stören. Noch dazu kam, dass es der engste Bus war, in dem ich jemals saß. Da ich leider nicht mehr weiß, welcher Anbieter dies war, empfehle ich die oben genannten Ausflüge mit Wildlife Tours zu machen um nicht zufällig mit diesem Anbieter unterwegs zu sein. Sobald wir auf dem Boot des eigentlichen Anbieters angekommen sind, verbesserte sich die Stimmung und die Nervosität stieg. Am Boot entlang hängen Seile, sobald Delfinde sich hinter dem Boot tummeln, darf eine Gruppe von 10 Personen ins Wasser und wird an den Seilen hinter dem Boot hergezogen. Lässt man sich leise ins Wasser gleiten kann man die Delfine aus nächster Nähe sehen. Ist man gerade nicht an der Reihe, kann man vom Boot aus die Delfine beobachten. Danach ging es weiter zu einem Seelöwenfelsen. Auch die Seelöwen schwammen in nächster Nähe um einen herum. Man muss jedoch bedenken, dass es sich bei allen Tieren um Wildtiere handelt und keine im Zoo trainierten Tiere. Zum Abschluss ging es noch in eine Bucht, in der man nur normal schwimmen konnte oder Rochen, ungefährliche Quallen und sea dragons beobachten. Jeder diesen Ausflug nachmachen möchte, soll sich jedoch besser ein eigenes Fahrzeug mieten und nur die Tour buchen. So erspart man sich nicht nur jede Menge Geld und Ärger, sondern kann z.B auch noch einen Zwischenstopp an den Thermalquellen einlegen.

P1050504 P1050512 P1050522 P1050526 P1050525

DCIM100GOPROGOPR0400.
DCIM100GOPROGOPR0400.

(Wie immer findet ihr bei dem Klick auf den Pfeil oben weitere Beiträge zu Australien bzw Sydney, beim Klick auf den Begriff selbst gelangt ihr zur Einleitung. Da viele technisch nicht so bewandert sind, der Hinweis für alle.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s