Schweiz

Oftmals ist es leider so bzw geht es zumindest mir so, dass man die nahen Reiseziele selbst nicht sonderlich schätzt. Direkt an der Schweizergrenze wohnend, ist die Schweiz für mich wie Deutschland etwas alltägliches. Mein Fernweh vermag sie leider schlichtweg nicht zu stillen. Nichtsdestotrotz darf man vor lauter Fernweh nicht vergessen, wie wunderschön auch Europa bzw im Speziellen die Schweiz ist. Gerade in die Bergwelt und Bern habe ich mich und verliebe ich mich jedes Mal aufs Neue. Die Schweiz nach und nach durch Kurztrips zu bereisen ist mein geplantes Vorhaben in den nächsten Jahren. In den nächsten Monaten(ich bleibe einmal realistisch) sollen hier Beiträge zu Zürich, Luzern und Bern erscheinen.

Die Schweiz ist sicherlich unumstritten eines der teuersten Reiseländer. Ich empfehle sich entweder vorher mit den Schweizer Preisen vertraut zu machen um sie im Urlaub gelassen zu sehen oder eine Unterkunft mit Kochmöglichkeit zu buchen(und sich darauf einzustellen vegetarisch zu essen).  Bei Letzterem entginge einem jedoch die Schweizer Küche was sehr bedauernswert wäre. Als grober Anhaltspunkt kann man die Preise im Verhältnis zu Deutschland verdoppeln/ Fleisch befindet sich zwischen Verdopplung und Vervierfachung.   Vor allem für Städtereisen ist daher für Ausländer das Interrailticket empfehlenswert. Die Zugverbindungen in der Schweiz sind gut uns zuverlässig und eignen sich gut um teure Parkplätze in den Innenstädten zu vermeiden. Alternativ dazu gibt es selbstverständlich auch Flixbusverbindungen.

Ich kann und möchte hier keine konkreten Tipps für eine Schweizreise geben. Es gibt so viele sehenswerten Dinge, dass jeder Reisende sich(wie auch sonst) selbst insperieren lassen soll um danach selbstständig die für ihn beste Route zu wählen. Meine persönlichen Highlights sind jedoch Bern(die Stadt hat mich auf Anhieb verzaubert) und Luzern(die Altstadt und der Vierwaldstättersee haben mich ebenfalls verzaubert. Das Titelbild zeigt den Blick auf den Vierwaldstättersee vom Pilatus Berg Esel.